+49 (0)69 951446-0 kanzlei@steinkamp-deetjen.de

Rechtsnews

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Mandanteninformationen. Wenn Sie recherchieren oder ältere Ausgaben betrachten möchten, können Sie hier unser Archiv aufrufen.

Zum Thema Erbrecht

  • Erbunwürdigkeit: Anordnung einer Nachlasspflegschaft, auch wenn alle potentiellen Miterben bekannt sind
  • Gemeinschaftliche Errichtung entscheidend: Gemeinschaftliches Testament kann auch aus mehreren Urkunden bestehen
  • Ortsübliche Kosten: Sozialhilfeträger nicht zu Übernahme von Bestattungskosten für Beerdigung im Ausland verpflichtet
  • Pflichtteil trotz Fristüberschreitung: Beachtlicher Irrtum über Erbenstellung ist juristischen Laien bei komplexen Fällen nicht anzulasten
  • Verbot im Heimgesetz: Erbeinsetzung eines Wohlfahrtsverbands kann wirksam sein

Zum Thema Familienrecht

  • Kein Zwangsgeld: Erscheint ein Kleinkind nicht vor Gericht, lässt eine Gesetzeslücke dies ungeahndet
  • Nacheheliche Solidarität: Steuerliche Zusammenveranlagung sollte auch nach Trennung besser nicht verweigert werden
  • Nicht nur Wissensvermittlung: Bei Verweigerung der Schulpflicht droht Sorgerechtsentzug
  • Versorgungsausgleich: Rentenanspruch im Ausland kann Scheidungsprozess erheblich verlängern
  • Zu jung gibt es nicht: Auch ein Kleinkind hat Anrecht auf Beistand im Umgangsverfahren

Der aktuelle Videotipp

Testamentsvollstreckung – Ablauf, Ziele & Besonderheiten
Vorschaubild

Durch eine Testamentsvollstreckung kann ein Erblasser über seinen Tod hinaus Einfluss auf die Verwaltung seines Erbes nehmen. Der Erblasser kann hierdurch sprichwörtlich aus dem Grab heraus regieren. Erfahren Sie in diesem Video, was der Erblasser zuvor beachten muss und wie eine Testamentsvollstreckung abzulaufen hat.



Alle Videotipps im Überblick

Familienrecht



Erbrecht